Emre Emurla
Juristischer Mitarbeiter
Emre Emurla ist Juristischer Mitarbeiter mit deutscher und englischer Sprache bei den Rechtsanwälten Ruskov und Kollegen in Sofia.
E-Mail: assistant2@ruskov-law.eu
Herr Emre Emurla betreut unsere Mandanten bei Firmengründungen in Bulgarien und begleitet sie bei Notar- und Bankangelegenheiten.
Schulbildung und beruflicher Werdegang
- 2015-2020- Fremdsprachengymnasium “Hristo Botev”- Kardzhali
 - 2020-2022- Studium der Humanmedizin an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf
 - seit 2022- Studium der Rechtswissenschaften an der Sofioter Universität „St. Kliment Ohridski“
 - Seit 2024- Fernstudium der Finanzen an der Universität für Volks- und Weltwirtschaft (in Bulgarien).
 - Seit September 2024- juristischer Mitarbeiter bei den Rechtsanwälten „Ruskov und Kollegen“ in Sofia
 
Sprachen:
- Bulgarisch - Muttersprache
 - Türkisch- Muttersprache
 - Deutsch - C1 Stufe bei dem Gemeinsamem Europäischem Referenzrahmen für Sprachen
 - Englisch - C1 Stufe bei dem Gemeinsamem Europäischem Referenzrahmen für Sprachen
 
	
	
  Emre Emurla
Juristischer Mitarbeiter
Emre Emurla ist Juristischer Mitarbeiter mit deutscher und englischer Sprache bei den Rechtsanwälten Ruskov und Kollegen in Sofia.
E-Mail: assistant2@ruskov-law.eu
Herr Emre Emurla betreut unsere Mandanten bei Firmengründungen in Bulgarien und begleitet sie bei Notar- und Bankangelegenheiten.
Schulbildung und beruflicher Werdegang
- 2015-2020- Fremdsprachengymnasium “Hristo Botev”- Kardzhali
 - 2020-2022- Studium der Humanmedizin an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf
 - seit 2022- Studium der Rechtswissenschaften an der Sofioter Universität „St. Kliment Ohridski“
 - Seit 2024- Fernstudium der Finanzen an der Universität für Volks- und Weltwirtschaft (in Bulgarien).
 - Seit September 2024- juristischer Mitarbeiter bei den Rechtsanwälten „Ruskov und Kollegen“ in Sofia
 
Sprachen:
- Bulgarisch - Muttersprache
 - Türkisch- Muttersprache
 - Deutsch - C1 Stufe bei dem Gemeinsamem Europäischem Referenzrahmen für Sprachen
 - Englisch - C1 Stufe bei dem Gemeinsamem Europäischem Referenzrahmen für Sprachen